Allgemein,  TV

Let´s Dance – Die Profis

Copyright: RTL

Anastasia Maruster (27)

Wohnort: Pforzheim 

Anastasia ist dieses Jahr zum zweiten Mal bei „Let’s Dance“ dabei. Sie kommt gebürtig aus Moldau und lebt seit 2017 in Deutschland. Anastasia tanzt seit ihrem 6. Lebensjahr und ist mittlerweile auch selbst Trainerin mit B-Lizenz für Latein- und Standardturnier-Gruppen. Darüber hinaus hat sie eine A-Lizenz als Wertungsrichterin. Gemeinsam mit ihrem Tanzpartner und Ehemann Sergiu Maruster, welchen sie im August 2024 heiratete, nimmt sie erfolgreich an internationalen Turnieren und Meisterschaften teil und tanzt für Moldau. Seit 2017 tanzen sie zusammen. Die beiden zählen zu den 2 besten Tanzpaaren weltweit und gehören zum „Schwarz-Weiß Club Pforzheim“. Anastasia postet in ihrer Freizeit gerne Tiktok-Videos und befasst sich mit den aktuellen Trends auf der Plattform.

Wohnort: München

Ekaterina „Ekat“ Leonova wurde 1987 in Wolgograd (Russland) geboren. Sie tanzt seit ihrem zehnten Lebensjahr Standard und Latein. Schon während ihrer Schulzeit, die sie mit 1,0 im Abitur beendete, begann sie eine Ausbildung zur Tanzpädagogin, die sie 2007 ebenfalls erfolgreich abschließen konnte. Danach entschied sie sich für ein Studium der Sozialpädagogik am Institut für Kunst und Kultur in Wolgograd. Auch dieses schloss Ekaterina mit 1,0 ab. 2008 zog sie nach Köln, um hier ihre Sportkarriere weiter zu verfolgen und das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln aufzunehmen. Letzteres beendete sie 2014 mit dem Bachelor und im April 2018 mit dem Master erfolgreich an der Universität Düsseldorf.
Gemeinsam mit ihrem damaligen Tanzpartner Paul Lorenz, baute sie sich eine erfolgreiche Tanzkarriere auf. Der große Durchbruch gelang ihnen im Jahr 2012: nach dem Gewinn des EU-Cup in den Standardtänzen und einem zweiten Platz in den lateinamerikanischen Tänzen folgte Ende des Jahres auch der Sieg im World Cup Standard in Malaysia. Damit etablierten sich Ekaterina und Paul fest an der Weltspitze des Tanzsports.
Ekaterina trat 2013 zum ersten Mal als Profitänzerin bei „Let’s Dance“ in Erscheinung.
2019 gewann sie nicht nur mit Pascal Hens die Staffel, sie stellte auch einen neuen Rekord auf. Sie war die erste Profitänzerin, die in drei aufeinanderfolgenden Jahren den begehrten Tanzpokal mit ihrem Prominenten ertanzen konnte. Seit 2018 ist Ekaterina auch in diversen anderen TV-Shows zu sehen. Sowohl 2024 als auch 2025 ist sie Jurorin im RTL-Format „Das Supertalent“. Außerdem hatte die Tänzerin 2022 ihr Schauspielerinnen-Debüt in der RTL-Serie „Der Schiffsarzt“.

Wohnort: Thun BE, Schweiz

Christina Luft wurde in Bischkek (Kirgisistan) geboren und zog mit ihrer Familie im Alter von einem Jahr nach Deutschland. Sie tanzt seit ihrem neunten Lebensjahr Standard und Latein. Neben ihrer Tanzkarriere schloss sie ein Studium in Psychologie ab. Bereits in der Jugend wurden Christina und ihr Tanzpartner Evgeny Vinokurov Vizeweltmeister, sowie Vizeeuropameister über zehn Tänze und Deutsche Meister im Standard. Im Jahr 2012 spezialisierten sie sich gemeinsam auf lateinamerikanische Tänze. Ihre Turnierlaufbahn führte sie bereits mehrmals nach Asien, Amerika und in viele Städte Europas. 2016 beendete das Tanzpaar die gemeinsame Karriere im Profitanzsport. 2017 gab Christina ihr Debüt als Profitänzerin bei „Let’s Dance“ und tanzte mit Musiker und TV-Moderator Giovanni Zarella. Nachdem sie sich bei den Proben zur fünften Show eine Verletzung zuzog, musste sie die Show von den Zuschauerplätzen aus verfolgen. Im Jahr 2020 gewann Christina gemeinsam mit Christian Polanc „Let‘s Dance – Die große Profi-Challenge“. 2020 schaffte sie es mit Luca Hänni bis ins Finale. Die beiden sind seither ein Paar und heirateten im August 2023. Im Juni 2024 wurden sie Eltern einer Tochter.

Wohnort: Wien

Kathrin Menzinger wurde in Wien geboren und begann im Alter von drei Jahren Ballett zu tanzen. Bereits mit 13 Jahren erreichte sie das Finale der Staatsmeisterschaft Latein in der allgemeinen Klasse. Vadim Garbuzov, ebenfalls aus „Let’s Dance“ bekannt, ist seit 2004 Kathrins Tanzpartner. 2011 wuchs ihre Bekanntheit vor allem in Österreich durch die Teilnahme an der ORF-Produktion „Dancing Stars“, bei welcher sie 2023 auch als Gast-Jurorin zu sehen war. 2014 sicherte sich Kathrin gemeinsam mit Vadim Garbuzov den Vize-Weltmeistertitel im Showdance Standard, eine Goldmedaille bei der Europameisterschaft im Showdance Latein und den zweiten Vize-Weltmeistertitel in der Showdance Standard Sektion. Im darauffolgenden Jahr krönte das Tanzpaar seine harte Arbeit mit zwei Weltmeisterschafstiteln in Showdance Latein und Standard. Damit stellen die beiden einen neuen Rekord auf, denn keinem Paar gelang es zuvor, in beiden Disziplinen Weltmeister zu werden. 2016 konnten Kathrin und Vadim ihren Titel im Showdance verteidigen und wurden mit ihrem dritten Welt- und Europameistertitel belohnt. Im April 2017 verteidigten sie ihren Weltmeistertitel im Showdance Latein. Im Dezember 2017 errangen sie in ihrer Heimatstadt mit der Kür „Elisabeth“ ihren fünften Weltmeistertitel, diesmal wieder im Showdance Standard. Bereits drei Jahre in Folge hat Kathrin Menzinger zusammen mit Vadim Garbuzov die Choreografie der „Let‘s Dance“-Tour entwickelt. Außerdem hat die Wienerin letztes Jahr, bereits zum vierten Mal, den 2. Platz bei der „Profi Challenge“ belegt. Neben dem Tanzen ist Kathrin eine leidenschaftliche Bäckerin. 2021 erschien ihr Buch „Let’s Bake! Meine liebsten Weihnachtsplätzchen“, welches zum Bestseller geworden ist und den deutschen Kochbuchpreis gewonnen hat.

Wohnort: Bremen 

Malika Dzumaev wurde 1991 in Petrowsk in Russland geboren. Im Jahr 2001 kam sie mit ihrer Familie nach Deutschland. Ihre ersten Tanzschritte machte Malika bereits in Russland. Zum Tanzen als Turniersport kam sie dann im Jahr 2003 für die TSG Erkelenz. Sie tanzte mehrere Jahre erfolgreich in den beiden Disziplinen Standard und Latein bis zur höchsten Klasse. Mit ihrem Tanzpartner Zsolt Sándor Cseke tanzt sie seit 2015 zusammen. Gemeinsam haben sie unter anderem im Jahr 2018 den Nordeuropameister-Titel in den lateinamerikanischen Tänzen geholt. Zudem sind sie mehrfache Deutsche Meisterschafts- und Europacup-Finalisten. Das Tanzpaar wurde Norddeutscher Meister der Sonderklasse Latein und gehörte zu den Top 4 in Deutschland und waren langjährige Mitglieder im deutschen Nationalkader. Außerdem besetzten Malika und Zsolt den 12. Platz der internationalen Weltrangliste Latein im Amateurlager und wechselten anschließend zu den Professionals. Malika und Zsolt trennten sich 2024 nach einer neunjährigen Liebesbeziehung, tanzen aber weiterhin in Shows und auf Veranstaltungen und trainieren gemeinsam Kinder und Erwachsene. Neben ihrer erfolgreichen Tanzkarriere schloss Malika im September 2020 ihren Bachelor in Public Health / Gesundheitswissenschaften an der Universität Bremen ab. Zusätzlich hat die Tänzerin im Jahr 2021 eine A-Wertungsrichterlizenz absolviert und besitzt eine Trainerlizenz.

Wohnort: Hamburg

Patricija ist in Litauen aufgewachsen und blickt auf eine erfolgreiche nationale und internationale Karriere als Hochleistungssportlerin zurück. Mit sieben Jahren stand sie das erste Mal auf der Tanzfläche und hat sich parallel für Eiskunstlauf, Schwimmen und Tennis interessiert. Als 14-Jährige verließ sie ihre Familie in Vilnius, um eigenständig in Kaunas zu trainieren. Vier Jahre später zog sie nach Moskau, um dort auf höchstem Niveau weiter zu trainieren. Seit 2019 wohnt sie in ihrer Wahlheimat Deutschland und tanzt mit ihrem Tanzpartner und Ehemann Alexandru Ionel. Sie weist zahlreiche Meistertitel auf, war Finalteilnehmerin bei Weltmeisterschaften, sowie bei nationalen Meisterschaften in Italien und Deutschland. Im Showdance wurde sie 2015 russische Meisterin. Im November 2021 nahm sie, im 8. Monat schwanger, an der Weltmeisterschaft Showdance Professionals Standard teil und belegte den zweiten Platz. Neben erfolgreichen Teilnahmen an Tanzturnieren hat Patricija im Jahr 2014 den „Miss Litauen“-Wettbewerb für sich entscheiden können und trug diesen Titel bis einschließlich 2018. 2019 erfüllte sie einen ihrer Träume und organisierte eigenständig mit Produzenten aus Amerika den Schönheitswettbewerb „Miss Universe Lithuania“ und gab mit Stolz ihre Krone weiter. Teilnahmen an Miss Universe in Miami (2014 und 2015) sowie der vierte Platz bei Miss International in Tokyo (2017) ermöglichten ihr internationale Erfahrungen im Bereich des Modeling. Komplettiert hat sie dies mit dem universitären Bachelorabschluss in Sport & Dancing. Parallel zu Ihrer aktiven Tanzkarriere ist Patricija Tanzsporttrainerin und Designerin von ihrer eigenen Brand „Bellatricia Refined“ inklusive Online-Shop. Sie designt nicht nur moderne und außergewöhnliche Kleidung für Turniere, Shows und Tanztrainings, sondern auch Abendkleidung, Casual-Kleidung und Designerschmuck, welchen sie selbst herstellt. Seit 2022 ist sie Mutter eines gemeinsamen Sohns mit Alexandru und im September 2024 kamen ihre gemeinsamen Zwillinge zur Welt.

Renata Lusin (37)

Wohnort: Düsseldorf

Renata wurde 1987 in Kazan (Russland) geboren und tanzt seit ihrem zehnten Lebensjahr. Um ihre Tanzsportkarriere voranzutreiben, kam sie mit 16 Jahren nach Deutschland und verliebte sich auf Anhieb in ihren heutigen Ehemann und Tanzpartner Valentin Lusin. Die Familie von Valentin nahm sie damals wie eine Tochter auf. Gemeinsam mit Valentin konnte Renata von Beginn ihrer Karriere an viele Erfolge feiern. So sind die beiden mehrfache deutsche Meister in der Jugend- und in der Hauptgruppe und mehrfache Finalisten der Europa- und Weltmeisterschaften in der Kür Standard und über zehn Tänze sowie 2021 Goldmedaillen-Gewinner bei der Weltmeisterschaft in der Kür Standard bei den Professionals. Neben ihrer Tanzkarriere hat Renata ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf erfolgreich abgeschlossen. Zudem ist sie Tanztrainerin und Wertungsrichterin mit A-Lizenz. Im März 2024 wurden Renata und Valentin Eltern einer Tochter. Im Februar 2025 veröffentlichen Renata und Valentin ihr erstes Buch „Let’s live – Wie das Tanzen uns im Leben stark macht“. 2025 feiert sie nach ihrer zweijährigen Elternzeit ihr Comeback in der 18. Staffel von „Let’s Dance“.

Alexandru Ionel (30)

Wohnort: Hamburg

Alexandru Ionel wurde 1994 in Moldau geboren und fing dort mit sieben Jahren an zu tanzen. Mit 14 zog er nach Deutschland und konnte sich seither mehrere deutsche und moldauische Meistertitel ertanzen. Gemeinsam mit seiner Tanz- und Ehepartnerin Patricija Ionel, welche er 2019 kennenlernte, war er Mitglied des Bundeskaders und der Professionals des Deutschen Tanzsportverbandes. Die beiden konnten große Erfolge im Leistungssport erzielen und gewannen die Weltmeisterschaft im Showdance – Standard 2022. Ebenso absolvierte Alexandru ein Studium der Zahnmedizin und arbeitet neben seiner Profitänzerkarriere immer noch als Zahnarzt. Seit 2022 ist er Vater eines gemeinsamen Sohns mit Patricija und im September 2024 kamen ihre gemeinsamen Zwillinge zur Welt. Das Ehepaar führt zudem ein Modelabel und beide sind Botschafter des Familienunternehmens „Omegaful“. Teil der „Let’s Dance“- Familie wurde der Profitänzer in der 14. Staffel (2021). Mit seinen Tanzpartnerinnen Vanessa Neigert und Alex Mariah Peter (2022) schied er jeweils in der ersten Runde aus. Mit Sophia Thiel durchbrach er 2024 diese Serie.

Evgeny Vinokurov (34)

Wohnort: Bremen 

Evgeny Vinokurov wurde im sibirischen Tjumen geboren und tanzt seit seinem sechsten Lebensjahr. Nach der Trennung von seiner damaligen Tanzpartnerin wurde er 2005 von Christina Hänni, die ebenfalls auf der Suche nach einem neuen Tanzpartner war, kontaktiert. Nach einem gemeinsamen Probetraining in Braunschweig entschloss sich der damals 14-Jährige ohne seine Eltern zu ihr nach Deutschland zu ziehen und legte so den Grundstein für seine Tänzerkarriere. Bereits in der Jugend verzeichnete er gemeinsam mit Christina zahlreiche Erfolge, bevor sich das Paar im Jahr 2012 auf lateinamerikanische Tänze spezialisierte. 2016 beendeten Evgeny und Christina ihre gemeinsame Karriere im Profitanzsport. Nach vier Jahren Pause, kehrte Evgeny an der Seite von (Tanz-)Partnerin Nina Bezzubova 2020 in den aktiven Tanzsport zurück. Neben seiner Tanzkarriere unterrichtete Evgeny zudem als Tanztrainer in Darmstadt, Marburg, Wetzlar, Rödermark und Gießen und begann 2010 ein Studium der Betriebswirtschaftslehre, welches er 2015 erfolgreich abschloss. Danach war er als Unternehmensberater zunächst für Ernst&Young in Frankfurt tätig, bevor er im Juli 2017 das Unternehmen wechselte. Aktuell hat Evgeny ein Unternehmen, welches sich um die Verwaltung von Immobilien kümmert. 2021 haben Evgeny und seine Ehefrau Nina Bezzubova einen Sohn bekommen und 2023 folgte eine Tochter. Zur Familie gehören außerdem noch zwei Hunde.

Massimo Sinató (44)

Wohnort: Mannheim 

Profitänzer Massimo Sinató wurde 1980 in Mannheim geboren. Seinen südländischen Namen und sein Aussehen hat er jedoch seinem italienischen Vater zu verdanken. Seine Liebe zum Tanzen entdeckte Massimo bereits im Alter von zehn Jahren. Seit 1992 nahm er regelmäßig an Amateurturnieren der Standard- und Lateintänze teil und besuchte den Ballettunterricht. Auf seinem ersten Turnier landete er direkt auf dem Siegertreppchen. 2003 zog er nach Amsterdam und bildete sich in den Bereichen Schauspiel und Tanz fort. Im Jahr 2008 belegte er Platz zwei der deutschen Rangliste und holt Bronze bei den zentraleuropäischen Meisterschaften. Massimo wurde insgesamt viermal in Folge Bayerischer Meister im Latein, war dreimal Finalist der Deutschen Meisterschaften, belgischer Meister und siegte mehrfach bei nationalen Turnieren. 2016 war Massimo bei „Deutschland sucht den Superstar“ als Tanzcoach für die Kandidaten im Recall auf Jamaica tätig. Zudem war er Choreograph bei der 15. Staffel von „Germany´s next Topmodel“. Dort hat er Heidi Klum zusätzlich als Gastjuror in Los Angeles unterstützt. Es folgten weitere TV-Auftritte, unter anderem bei „5 gegen Jauch“, „Alles was zählt“, „Denn sie wissen nicht was passiert!“, „Stars in der Manege“, kürzlich bei „Viva la Diva – Wer ist die Queen?“ und vielen weiteren Formaten. Eine weitere Leidenschaft von Massimo Sinató ist das Entwerfen von Mode. Massimo Sinató war 2010 zum ersten Mal Teil des Profitänzer-Ensembles von „Let´s Dance“ und gewann direkt mit Sophia Thomalla den begehrten Pokal. In der fünften Staffel trat Massimo 2012 mit Rebecca Mir an, mit welcher er den zweiten Platz belegte. Das Tanzpaar verliebte sich und heiratete 2015 auf Sizilien. 2021 besiegelten sie ihre Liebe mit der Geburt ihres ersten Sohnes. Um mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen, pausierte Massimo in dieser Staffel. Außerdem war er als Tänzer und Head Choreograph Teil der ersten großen „Let’s Dance“- Tour 2019. Im letzten Jahr gewann Massimo mit seinem gleichgeschlechtlichen Tanzpartner Valentin die „Profi-Challenge“ und darf daher gemeinsam mit ihm die Choreografie für das Opening der diesjährigen Kennenlernshow entwickeln.

Sergiu Maruster (32)

Wohnort: Pforzheim

Sergiu ist dieses Jahr zum ersten Mal bei „Let’s Dance“ dabei. 2024 war er jedoch bereits Teil des Ensembles für die „Let’s Dance Live Tour 2024“. Er kommt gebürtig aus Rumänien und lebt in Pforzheim. Sergiu tanzt seit seinem 11. Lebensjahr und hatte seitdem bereits 17 Tanzpartnerinnen. Gemeinsam mit seiner Tanzpartnerin und Ehefrau Anastasia Maruster, welche er im August 2024 heiratete, nimmt er erfolgreich an internationalen Turnieren und Meisterschaften teil. Sie tanzen seit 2017 zusammen. Die beiden zählen zu den 2 besten Tanzpaaren weltweit und gehören zum „Schwarz-Weiß Club Pforzheim“. Sergiu kocht in seiner Freizeit leidenschaftlich gerne. Darüber hinaus besitzt Sergiu seit 2021 die B-Trainerlizenz für Latein- und Standardturnier-Gruppen und eine A-Lizenz als Wertungsrichter.

Vadim Garbuzov (37)

Wohnort: Wien 

Vadim Garbuzov wurde in Kharkiv in der Ukraine geboren und wanderte 1994 mit seinen Eltern nach Vancouver (Kanada) aus. Ein Jahr später begann er mit dem Turniertanz. Er wurde mehrmaliger ukrainischer, kanadischer und österreichischer Junioren- und Jugendmeister. Im Jahr 2003 begann er ein Sportstudium mit Schwerpunkt Tanzsport, welches er 2008 erfolgreich abschloss. Vadim lebte bereits vier Jahre in Wien, bevor er 2008 die österreichische Staatsbürgerschaft erhielt. Seit 2004 ist Kathrin Menzinger, die auch zum  „Let’s Dance“-Cast gehört, seine Tanzpartnerin. Nicht nur als Showtänzer ist der staatlich geprüfte Tanzsport-Trainer sehr gefragt, sondern auch als Choreograph. Er erstellte von 2012 bis 2016 Choreografien für sechs Musicalproduktionen des Wiener Metropol Theaters. Nachdem Kathrin und Vadim 2014 nur knapp am Sieg vorbei tanzten, gelang es den beiden 2015 als erstem Tanzpaar weltweit, den Titel in Latein und in Standard Showdance zu holen. Im Jahr darauf wurden sie mit ihrem dritten Welt- und Europameistertitel belohnt. Im April 2017 verteidigten sie ihren Weltmeistertitel im Showdance Latein. Im Dezember 2017 errangen sie in ihrer Heimatstadt Wien mit der Kür  „Elisabeth“ ihren fünften Weltmeistertitel, diesmal wieder im Showdance Standard. Vadim nahm bereits fünfmal an der ORF-Show „Dancing Stars“ teil und gewann diese als einziger dreimal (2012, 2014 & 2020). Zudem war er der erste Profitänzer weltweit, der jemals mit einem Mann in den TV-Tanzwettkampf startete. Mit dem ehemaligen Moderator der österreichischen Tanzshow erreichte er sogar das Semifinale. Genau zehn Jahre danach, bei seiner 5. Staffel „Let’s Dance“, wiederholte er die Equality-Partnerschaft mit „Prince Charming“-Star Nicolas Puschmann. Die beiden wurden das erste Männerpaar, das in Deutschland bei „Let’s Dance“ mitgemacht und sogar das Finale erreicht hat. Im Jahr 2024 erzielte Vadim mit Jana Wosnitza sein bislang bestes Ergebnis bei „Let’s Dance“ und erreichte mit ihr den zweiten Platz. Zudem belegte Vadim bei der letzten Profi-Challenge insgesamt zweimal den 2. Platz und zweimal den 3. Platz und war gemeinsam mit Kathrin Menzinger als Head Choreograf für die „Let‘s Dance“-Tour 2021, 2022, 2023 & 2024 verantwortlich.

Valentin Lusin (37)

Valentin Lusin wurde 1987 in Sankt Petersburg (Russland) geboren. Seine Uroma stammte aus Deutschland, wohin seine Familie 1995 zurückkehrte. Im selben Jahr begann Valentin mit dem Klavierspielen und parallel mit dem Tanzen. In beiden Disziplinen war er sehr erfolgreich. So erreichte er bei „Jugend musiziert“ den zweiten Platz auf Deutschland-Ebene und wurde Deutscher Meister der Junioren im Tanzsport. Mit 14 Jahren entschied Valentin, sich fortan nur auf das Tanzen zu konzentrieren und tanzt seit seinem 16. Lebensjahr erfolgreich mit seiner heutigen Ehefrau Renata Lusin. Sie wurden im November 2021 Weltmeister im Showdance Standard. Nach seinem Abitur mit einem Einser-Schnitt studierte Valentin Sport und Biologie auf Lehramt in Köln und fokussierte sich im Anschluss wieder voll auf den Tanzsport. Valentin ist zudem als Trainer und Wertungsrichter aktiv. Er ist im Besitz des A-Lizenz-Trainerscheins und hat eine Ausbildung als Wertungsrichter A-Lizenz. Valentin und seine Frau Renata wurden im März 2024 Eltern einer Tochter. In den letzten Jahren war Valentin auch in vielen anderen TV-Formaten zu sehen: so war er Teil des Promi Specials von „Mein Mann kann“, den „RTL Wasserspielen“, „Guidos Deko-Queen“ und dem diesjährigen „RTL Turmspringen“. Im letzten Jahr gewann Valentin mit seinem gleichgeschlechtlichen Tanzpartner Massimo die „Profi-Challenge“ und darf daher gemeinsam mit ihm die Choreografie für das Opening der diesjährigen Kennenlernshow entwickeln. Im Februar 2025 veröffentlichen Valentin und Renata ihr erstes Buch „Let’s live – Wie das Tanzen uns im Leben stark macht“.

Zsolt Sándor Cseke (37)

Wohnort: Bremen

Zsolt wurde in Salonta in Rumänien geboren, besuchte dort das Liceum Salonta und absolvierte eine Trainerausbildung. Im Jahre 2015 fand er in Malika Dzumaev seine Tanzpartnerin und zog zu ihr nach Bremen. Malika und Zsolt führten eine neunjährige Beziehung Zsolt ertanzte sich große Erfolge im Laufe seiner Karriere: 2014 war er ungarischer Vizemeister der HGr. S-Latein, 2007 rumänischer Vizemeister in der Jugend- und Hauptgruppe. Gemeinsam wurden Zsolt und Malika Norddeutsche Meister S-Latin 2016 und 2017, 2020 und 2021 und waren mehrfach Finalisten der Deutschen Meisterschaft S-Latein und auch international waren sie in den Finalrunden bei World Open Turnieren vertreten. 2018 gewannen sie die North European Championships. Sie standen in der DTV-Rangliste auf dem vierten Platz und in der Weltrangliste des WDSF auf dem 12. Rang. Zsolt hat eine Trainer C- sowie eine Wertungsrichter A-Lizenz. Der Tänzer unterrichtet Lateinpaare in diversen Tanzsportvereinen. Neben dem Tanzen liebt er es, zu singen. Sowohl in seiner ersten als auch in seiner zweiten Staffel „Let’s Dance“ bewies der Tänzer seine Trainer-Skills und landete gleich zwei Mal auf dem zweiten Platz. Ebenfalls zu sehen war Zsolt bei den „RTL-Wasserspielen“ 2023. 2024 feierte Zsolt sein Schauspieldebüt in der deutschen Fernsehserie „Frühling“. Es folgte ein Auftritt in der Seifenoper „Alles was zählt“ sowie eine Rolle in der RTL-Live-Show „Die Passion“.

Copyright Text und Bild: RTL+